


Allgemeines
In die Georgschule werden Kinder aufgenommen, die besonderer pädagogischer Zuwendung bedürfen, und die innerhalb einer Kleinklasse ( 12-18 Schüler ) entsprechend ihrer jeweiligen Biographie gefördert werden können. Durch Förderung und Differenzierung soll es den Schülern ermöglicht werden, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu entwickeln.
Die Schüler der Georgschule stellen aufgrund ihrer besonderen Biographie sehr individuelle Aufgaben an die schulische Umgebung.
Um das Ziel einer eigenen Lebensgestaltung zu erreichen, bedürfen die Kinder der Aufmerksamkeit und Förderung in vielfältiger Weise.
In der Unter- und Mittelstufe besteht die Möglichkeit, durch Heileurythmie, Musiktherapie, Sprachtherapie, Spieltherapie, Kunsttherapie jeden einzelnen Schüler verstärkt zu fördern.
In der Oberstufe liegt ein wesentlicher Schwerpunkt in der Förderung handwerklicher Fähigkeiten, die durch ihre spezifische Schulung eine Voraussetzung für die Berufsfindung sein sollen.